Menu

Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 19. November 2025

Gemeindeversammlung

In Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigte:           3’293

Anwesende Stimmberechtigte:                                            57

 

1. Budget 2026 – Genehmigung

Auf Antrag des Gemeinderates wird das Budget 2026 mit einer Steueranlage von 1.72 Einheiten (wie bisher) und einem Ertragsüberschuss von 618’800 Franken (Gesamthaushalt) einstimmig genehmigt. Die Steueranlage für die Liegenschaftssteuer beträgt 1 o/oo des amtlichen Wertes (wie bisher). Der sorgfältige und haushälterische Umgang mit den Gemeindegeldern steht weiterhin im Fokus, insbesondere mit Blick auf das Bauprojekt «Schulraum31».

2. Informationen aus den Ressorts des Gemeinderates

Die ressortverantwortlichen Gemeinderatsmitglieder berichten über diverse Themen wie die Arbeit des neu eingesetzten Finanzausschusses, die Tätigkeiten des Abstimmungs- und Wahlausschusses, das Friedhofwesen, die Ehrungsfeier, aktuelle Planungsgeschäfte und Baustellen (Feldeggstrasse) sowie Aktualitäten aus dem Projekt «Schulraum31».

Unter dem Traktandum «Verschiedenes» wird von der Versammlung ein Antrag als erheblich erklärt, wonach der Gemeinderat ein Geschäft für die nächste Gemeindeversammlung traktandieren muss. Dieses Geschäft steht im Zusammenhang mit dem gestellten Begehren, dass die aktuelle Zuständigkeit der Beschlussfassung bezüglich der Annahme, Abänderung und Aufhebung des Organisationsreglements neu durch die Stimmberechtigten an der Urne statt an der Versammlung geändert werden soll.

Die nächste ordentliche Gemeindeversammlung findet am Mittwoch, 17. Juni 2026 statt.

Zum Seitenanfang