In Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigte: 3’306
Anwesende Stimmberechtigte: 52
1. Jahresrechnung 2022 – Genehmigung
Auf Antrag des Gemeinderates wird die Jahresrechnung 2022 mit einem Ertragsüberschuss (Gesamthaushalt) von 313'975.75 Franken (budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 267'000.00 Franken) einstimmig genehmigt. Die Besserstellung gegenüber dem Budget beträgt 580'975.75 Franken.
2. Verpflichtungskreditabrechnungen – Kenntnisnahme durch Versammlung
a) Einbau Tagesschulräume in Mehrzweckgebäude (Kredit CHF 542'000 vom 13.06.2021); Kreditunterschreitung von CHF 70'233.25
b) Erneuerung Strasse und Werkleitungen Eystrasse, 2. Abschnitt (Kredit CHF 652'000 vom 21.05.2017); Kreditunterschreitung von CHF 144'018.05
c) Erwerb einer Teilfläche ab GB-Nr. 572 (Kredit CHF 528'000 vom 27.09.2020); Kreditunterschreitung von CHF 4'785.80
d) Erneuerung Strasse und Werkleitungen Eystrasse/Styglistrasse (Kredit CHF 1'180'000 vom 25.11.2018); Kreditunterschreitung von CHF 219'347.05
e) Erneuerung Werkleitungen Oberdorfstrasse (Kredit CHF 1'323'000 vom 25.11.2018); Kreditunterschreitung CHF 296'069.90
3. Informationen aus den Ressorts des Gemeinderates
Die Ressortverantwortlichen berichten über diverse Themenbereiche: Schulraum31, neues «Reglement über die Benützung der öffentlichen Anlagen 2023» sowie «Reglement für die Unterstützung von Vereinen 2023», News aus dem Ferienheim Amt Fraubrunnen in Schönried, Regionaler Sozialdienst Untere Emme, Neuorganisation Schrebergärten und neue Richtlinien für Pachtland, Baufortschritt in der Quellgasse (Erneuerung Wasserleitung).
4. Verschiedenes
Barbara Kummer-Behrens wird für ihr unermüdliches und hochgeschätztes Wirken bezüglich der Erforschung, Aufarbeitung und Präsentation der Ortsgeschichte von Utzenstorf geehrt. Gemeinderatspräsident Beat Singer ernennt Barbara Kummer-Behrens offiziell zur «Dorfhistorikerin» der Gemeinde Utzenstorf. Mit einem «Barbara-Baum» und einem Ehrendiplom wird die Geehrte von der Gemeindebehörde beschenkt und ihr damit für die grosse und äusserst wertvolle historische Arbeit der letzten Jahrzehnte gedankt.
Die nächste ordentliche Gemeindeversammlung und somit die letzte der Amtsperiode 2020-2023 findet am Mittwoch, 22. November 2023, statt.
Der Gemeinderat