Verpflichtungskredite genehmigt
- Erneuerung Wasserleitung: Für die Erneuerung der über 100-jährigen Wasserleitung im Bereich der Weissensteinstrasse (zwischen Liegenschaft Nr. 31 – 45) wird ein Verpflichtungskredit von CHF 275'400.00 bewilligt. Dieser Kreditbeschluss unterliegt dem fakultativen Referendum. Die Kosten gehen zu Lasten der Spezialfinanzierung Wasserversorgung und sind im Finanzplan der Gemeinde berücksichtigt. Das Projekt ist erst im 1. Quartal 2026 zur Ausführung vorgesehen.
- Umnutzung Schutzanlage: Die schon seit mehreren Jahren aufgehobene Schutzanlage im Untergeschoss des Mehrzweckgebäudes wird zu einem öffentlichen Schutzraum umfunktioniert. Dadurch entstehen 219 neue Schutzplätze, welche die Schutzraumbilanz der Gemeinde aufbessern. Die veranschlagten Kosten von CHF 161'700.00 werden vollumfänglich aus dem Ersatzbeitragsfonds des Kantons Bern finanziert und sind verbindlich zugesichert. Das Umbauprojekt soll bis im Frühling 2025 abgeschlossen sein.
Genehmigung Kreditabrechnung
Der Gemeinderat hat im Jahr 2022 für den Ersatz der elektronischen Trefferanzeige beim Schützenhaus Rain 3 einen Verpflichtungskredit von CHF 205'000.00 beschlossen. Das Projekt ist mittlerweile abgeschlossen; die Kreditabrechnung liegt vor. Es resultiert insgesamt eine Kreditunterschreitung von CHF 30'693.80. Der Schützenverein «Utzenstorf Schützen» hat sich im Umfang von 20 % (= CHF 34'861.25) an den Gesamtkosten von CHF 174'306.30 beteiligt. Der Gemeinderat genehmigt die Kreditabrechnung.
Wahl eines Mitglieds in die Kommission für Soziales
Markus Bärtschi (SVP) hat als Mitglied der Kommission für Soziales per Ende Dezember 2024 demissioniert. Im Rahmen der Ersatzwahl wurde Remo Zuberbühler (die Mitte) für den Rest der Amtsperiode 2024-2027 als neues Mitglied der Kommission für Soziales gewählt.