Menu

Konzessionserneuerungsverfahren (Reaktivierung historisches Wasserrad)

Amtliche Publikation

Gesuchsteller

Liechti Urs und Annemarie, Styglistrasse 32, 3427 Utzenstorf

Gesuch

Reaktivierung historisches Wasserrad an der Oberdorfstrasse 2. Das erhaltenswerte Wasserradgebäude (K-Objekt) von Anfang des 20. Jahrhunderts wurde bereits im Sinne der Denkmalpflege aufwendig wiederhergestellt. Das Wasserrad  soll zu Schauzwecken betrieben werden. Allenfalls wird später ein kleiner Generator eingebaut.

Projektverfasser

VRL Verein Radwerk Landshut, Dieter Bosch, Styglistrasse 43, 427 Utzenstorf

Betroffene Parzellen Nr.

10

Koordinaten

2609140, 1219537

Beanspruchte Ausnahmen

  • Fischereirechtliche Bewilligung; Art. 8 BGF
  • Wasserbaupolizeiliche Ausnahmebewilligung nach Art. 48 WBG

Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen.

Auflage- und Einsprachefrist

bis und mit 9. September 2024

Auflageort und Einsprachestelle

Gemeindeverwaltung Utzenstorf, Hauptstrasse 28, Postfach 139, 3427 Utzenstorf

Einsprachen, Rechtsverwahrungen und Begehren um Lastenausgleich (Art. 30 BauG) sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die während der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). In Kollektiveinsprachen und vervielfältigten Einzeleinsprachen ist anzugeben, wer die Einsprache rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG).

Bern, im August 2024

Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern

Zum Seitenanfang