Notfalltreffpunkt Untere Emme / Notsituationen
Notfalltreffpunkt Untere Emme
Der Notfalltreffpunkt Untere Emme für die Gemeinden Bätterkinden, Utzenstorf, Wiler und Zielebach befindet sich in der Saal Anlage Bätterkinden, Landshutstrasse 27, 3315 Bätterkinden.
Wann wird der Notfalltreffpunkt aktiviert?
Bei Grossereignissen wird die Aktivierung der Notfalltreffpunkte durch den Kanton beschlossen. Bei kleineren Ereignissen entscheidet die Gemeinde über die Aktivierung. Der Notfalltreffpunkt wird insbesondere bei einem Blackout, bei zyklischen Netzabschaltungen im Rahmen einer Strommangellage oder bei Netzausfällen aktiviert.
Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen: «Der Notfalltreffpunkt – Ihre Anlaufstelle im Ereignisfall»
Die Anlaufstelle im Ereignisfall
- Erkennbar durch Fahne am Standort und ausgeschildert mit Wegweisern in der Umgebung.
- Die Notfalltreffpunkte sind innerhalb von zwei Stunden besetzt.
- Wenn nötig, rund um die Uhr in Betrieb.
- Information der Bevölkerung über Inbetriebnahme via Radio/Fernsehen (SRG), App und Internet (Alertswiss-Webseite und Alarm-App Alertswiss).
Leistungen des Notfalltreffpunkts
- Informationsstelle für die betroffene Bevölkerung
- Anlaufstelle bei Kommunikationsunterbruch
- Sicherstellung der Alarmierung (Feuerwehr, Polizei und Sanität)
- Melde- und Kontaktstelle zu Behörden & Rettungsorganisationen
- Weitere Leistungen je nach Situation möglich